Datenschutz
Datenschutzhinweise
Wir wollen, dass Sie sich bei der Nutzung unserer
Website wohl und sicher fühlen, deshalb nehmen wir die Vertraulichkeit
und Integrität Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten
Ihre personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der Europäischen
Datenschutz Grundverordnung. Wir werden Ihre Angaben daher
sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen
zum Datenschutz verarbeiten und nutzen und nicht ohne Ihre
Zustimmung an Dritte weitergeben.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen
personenbezogenen Daten nur für die aufgeführten Zwecke, es
sei denn Sie geben uns eine weiterreichende Einwilligung.
Wir verpflichten uns nach dem Prinzip der Datensparsamkeit,
so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu erheben, zu
verarbeiten und zu nutzen. Entsprechend ist die Nutzung unserer
Website zunächst ohne die Angabe von personenbezogenen Daten
möglich.
Server-Log-Files
Der Provider unserer Website erhebt und speichert Informationen
in sog. Server-Log-Files, die Ihr Browser beim Besuch unserer
Website automatisch übermittelt. Das sind Browsertyp und Browserversion,
Betriebssystem, URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit
der Serveranfrage.
Diese Dann sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird
nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich
zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige
Nutzung der Website bekannt werden. Diese Daten werden nach
6 Monaten gelöscht.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten
keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien,
die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte
"Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch
gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert,
bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren
Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das
Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall
erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder
generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies
beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung
von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt
sein.
Betroffenenrechte lt. Art. 13/14 DS GVO
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf
die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung, so weit erteilt, zu jeder Zeit
und ohne Angabe von Gründen widerrufen und Widerspruch gegen
die Verarbeitung einlegen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns
gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
verlangen. Sollten Ihre Angaben nicht bzw. nicht mehr zutreffend
oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtung
und/oder Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer durch uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen
Daten bei uns verlangen, werden wir dies sorgfältig prüfen
und, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten der
Löschung entgegenstehen, Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sollten Ihrem Löschersuchen gesetzliche Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten
für die Verarbeitung einschränken
Recht auf Übertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns
zu jederzeit in einem übertragbaren und maschinenlesbaren
Format zu erhalten, um diese zu einer anderen Einrichtung
mitzunehmen.
Beschwerderecht
Sollten Sie Grund zur Beanstandung der Datenverarbeitung haben,
haben Sie das Recht, sich an uns zu wenden (Kontakt siehe
unten). Daneben haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu beschweren. Der Landesbeauftragte für
den Datenschutz Brandenburg, poststelle@lda.brandenburg.de.
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für die oben genannte
Website und nicht für Internetseiten, auf die verlinkt wird.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch
machen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Forstchor Silvanus Eberswalde e.V.
Rudolf-Virchow-Straße 2
16225 Eberswalde
Email: forstchor.silvanus@googlemail.com
|

|